Erika Rintelen wurde 1925 in Berlin geboren und ist 2004 dort gestorben. Die bewegte Geschichte der Stadt hat ihre politische Wahrnehmung und ihr künstlerisches Schaffen maßgeblich geprägt. Dies gilt insbesondere für die Teilung Berlins: Aufgrund ihres Wohnsitzes unweit der Sektorengrenze gehörte die Mauer 28 Jahre lang zu ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit.
Der künstlerische Weg Erika Rintelens führte sie von Arbeiten mit Bleistift und Gouachenfarben über die Verwendung von Acryl, Pastellkreiden und Ölfarben bis hin zu Collagetechniken verschiedenster Art. Ihre Werke wurden in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen präsentiert. Im Rahmen von Kunstwettbewerben wurde sie vier Mal als erste Preisträgerin ausgezeichnet.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
This website uses cookies. Please read our privacy policy for details.